Javascript ist nicht aktiviert. Um die Webseite im vollen Umfang nutzen zu können, aktivieren Sie Javascript.
Im Nemetschek Haus in München entstand auf drei Etagen eine flexible, moderne Arbeitswelt für ein Software-Unternehmen.
New work ist das Schlagwort der neu gestalteten Arbeitsflächen für die AOK Gesundheitskasse am Standort Ludwigsburg.
Angrenzend an den Mannheimer Hanns-Glückstein-Park entstehen fünf Stadthäuser mit insgesamt 98 hochwertigen Wohnungen.
Eine nachhaltige Neugestaltung am Firmensitz mit Gebäuden in Holzbauweise nach Cradle-to-Cradle-Standards.
Nach der Umgestaltung zieht sich eine einheitliche Formensprache durch die einzelnen Zonen und Ebenen des Verwaltungsgebäudes.
Die Innenarchitekten haben ein Büro der Möglichkeiten geschaffen, das eine Atmosphäre des Wohlfühlens, der Inspiration und Flexibilität bietet.
Architektonisches Wahrzeichen: Zwei 70 Meter hohe, charismatische Zwillingstürme prägen das Bürogebäude Mondeal Heights in Ahmedabad.
Der neue Niedersächsische Landtag von blocher partners besticht durch Transparenz und Bürgernähe.
Zwei 117 Meter hohe Türme, die durch sechs Brücken verbunden sind, bieten maßgeschneiderte, hochfunktionale Wohnungen mit atemberaubender Aussicht.
In der Odel Mall treffen internationale Topbrands auf gehobene Gastronomie und Entertainment-Angebote wie das größte Mulitplex-Kino des Landes.
Die neukonzipierte Arbeitswelt bringt die bisher auf mehrere Gebäude verteilten Mitarbeiter unter einem Dach zusammen.
Auf moderne Weise interpretiert, liefern Jahrtausende alte Lehren die Basis für das sinnliche, ästhetische und nachhaltige Bauen und Einrichten.
Mannheims multifunktionales Stadtquartier Q 6 Q 7 zeigt auf 153.000 Quadratmeter Fläche, wie sich Städte neu erfinden.
blocher partners schufen für die Bürger von Bissendorf ein lebendiges Zentrum und zugleich einen soliden Rahmen für die Politik.
Raum für studentisches Wohnen in der Stadt mit lebendigen Kommunikationszonen, nachhaltig ausgeführt in Holzmodulbauweise.
Das Ensemble aus elf modernen Apartments sowie vier exklusiven Penthouses im alpinen Stil liegt im Herzen von Andermatt Reuss.
Neugestaltung eines Mitarbeiterrestaurants, das weit mehr ist als eine Kantine.
In einem der teuersten Stadtteile Münchens in Nähe der Isarauen entstand ein Ensemble aus fünf Wohneinheiten in einer parkähnlichen Landschaft.
Bezahlbare Mieten, hochwertiger Städtebau und modernste Energietechnik: Dafür steht das neue Quartier an der Hermann-Dorner-Allee.
Die Konversionsfläche US-Hospital in Heidelberg soll sich zu einem autofreien Quartier mit ausgewogenem Wohnungsangebot entwickeln.
Das in die Jahre gekommene Wollhaus in Heilbronn soll in einen lebendigen Stadtbaustein transformiert werden.
Exklusives Shopping im weltweit größten BOSS Outlet: Das neue Outlet von Hugo Boss spiegelt das schlichte, aber hochwertige Design der Marke wider.
Der Hamburger Store des Luxusmodehändlers Braun in der Kaisergalerie wurde durch eine neue Schuhabteilung erweitert.
Der Neubau des Sport- und Lifestyle-Hauses steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit und ist gleichzeitig ein architektonisches Statement.
Die gekonnte Balance von Farben und Materialien schafft ein ikonisches Set-Up für ein anspruchsvolles Publikum und höchste Handwerkskunst.
Hochwertige Materialien sowie ein Farb- und Materialkonzept, das maritimen mit maurischem Stil vereint, bieten ein extravagantes Besuchererlebnis.
Eleganter Auftritt: Durchdachtes Interior Design mit mutigen Farben und Designklassikern sowie eine prägnante und integrative Fassadengestaltung.
In nur dreieinhalb Monaten realisiert, bietet die neue Schuhabteilung drei Themenbereiche, viel Platz und ein offenes, luftiges Ambiente.
Aus einem Ort ehemaliger Industrieproduktion wurde ein Veranstaltungszentrum mit Charakter, das Eindruck hinterlässt.
Das Favo Light Net ist ein innovatives Beleuchtungssystem für Flächen mit wechselnder Nutzung und basiert auf der Idee einer Schwarmleuchte.
Weltstadt-Flair im bayrischen Wald: Entwickelt anhand der Idee eines Pop-ups, das sich immer im Wandel befindet und Kunden stets aufs Neue überrascht.
Für den ersten eigenständigen Markenauftritt von Infected entwickelten die Innenarchitekten ein in die Zukunft gerichtetes Konzept.
Radisson Blu besticht durch ikonische Gebäude und individuelle Innenarchitektur: In Mannheim treffen Urbanität, Kunst und Kultur auf Lokalkolorit.
Der erste Standort außerhalb des Hochschwarzwaldes vereint gekonnt die Gegensätze der Region mit lokalen Lebensräumen und handwerklicher Präzision.
Im Zuge von Flächenerweiterung und Neubau am Rindermarkt wurde auch der Innenraum des Bestandsgebäudes komplett überarbeitet.