the connecting architects
für Mensch, Wirtschaft & Kultur

social culture — trade culture — semiotic culture

transdisziplinäre Architektur

Architekten, Innenarchitekten, Brand Architekten, Retail Designer, Retail Consultants, Produktdesigner, Soziologen, Kommunikationswissenschaftler, Kommunikationsdesigner

Stuttgart — Berlin — Mannheim — Ahmedabad

News

Willkommen in der Unternehmensgruppe: blocher partners sustain

Das nachhaltige Bauen steht im Zentrum der Unternehmensphilosophie von blocher partners. Um diesem Anspruch im Detail gerecht zu werden und die inhaltlichen Kompetenzen des transdisziplinär agierenden Planungsbüros weiter auszubauen, haben wir blocher partners sustain ins Leben gerufen. Unsere neue Tochtergesellschaft wird sich auf Beratungsleistungen rund um das Thema nachhaltiges Bauen fokussieren, damit intern unsere Projekte unterstützen, Standards setzen, Bauherren sensibilisieren und Optimierungsvorschläge erarbeiten, sowie extern ihre Leistung frei am Markt anbieten.

Für diesen wichtigen Bereich haben wir eine Expertin gewonnen, die unser Haus seit vielen Jahren kennt: Pascale Hein leitet den neuen Geschäftsbereich. Sie begann ihre berufliche Laufbahn als Architektin 2010 mit einem AIP bei blocher partners. Nach Stationen in Indien und dem Oman hat sie sich auf das nachhaltige Bauen fokussiert und konnte sich unter anderem in ihrer Zeit bei der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen ein breitgefächertes Fachwissen in diesem Bereich erarbeiten.

blocher partners sustain wird sicherstellen, dass Nachhaltigkeitsstrategien im Unternehmen angewendet und umgesetzt werden. Die Leistungen reichen von der Implementierung der Phase Nachhaltigkeit über Zertifizierungen bis zur Erstellung von Klimaschutzfahrplänen und Ökobilanzen. Fördermittelberatung, Workshops und Fortbildungen für Bauherren, Projektentwickler und Investoren gehören ebenfalls zum Angebot.

Erik Schimkat beim TW Summit

Erik Schimkat, Managing Partner blocher partners sens, ist am 29. November als Speaker auf dem TW Summit in Düsseldorf dabei, dem erstmals von der TextilWirtschaft veranstalteten, neuen Strategie-Kongress der Fashion-Branche. In seinem Impulsvortrag »Kollektiver Individualismus« wird er erklären, warum die Sichtweise vieler den Handel besser macht.