the connecting architects
für Mensch, Wirtschaft & Kultur

Stuttgart — Berlin — Mannheim — München — Ahmedabad

transdisziplinäre Architektur

Architekten, Innenarchitekten, Urban Designer, Generalplaner, Retail Designer, Design-Strategen, DGNB-Auditoren, DGNB-ESG-Manager, Produktdesigner, Soziologen, Kommunikationswissenschaftler, Kommunikationsdesigner

News

Zukunftsperspektiven für den Wohnbau

Auf der Fachkonferenz Wohnbau am 25. November 2025 um 9:40 Uhr im Holiday Inn Munich Westpark spricht Vandana Shah, Partnerin bei blocher partners, über „Zukunftsperspektiven für den Wohnbau“. Im Mittelpunkt stehen Strategien für bezahlbaren, nachhaltigen und dichten Wohnraum: von flexiblen Grundrissen über lebendige Quartiere bis hin zu ressourcenschonenden Material- und Energiekonzepten.

blocher partners sustain begleitet jetzt auch nach ÖGNI

Pascale Hein, Geschäftsführerin von blocher partners sustain, ist ab sofort zertifizierte Auditorin der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI).

Was bringt die Zukunft? Digitale Technologien im Fokus

Beim Podiums-Talk „Neue digitale Technologien in Entwurf und Praxis“ am 13. November 2025 im Münchner Künstlerhaus zeigt Florian Beck, Associate Partner bei blocher partners, wie BIM, parametrische Planung und immersive Visualisierungen den Entwurfs- und Bauprozess verändern. Anhand aktueller Projekte diskutiert er, wie digitale Werkzeuge Effizienz und Transparenz steigern – und welche Chancen sie für eine nachhaltige, nutzerorientierte Architektur eröffnen.

Workspace Design Show – The Hospitality Effect

Wie wird Gastlichkeit zum Treiber für bessere Arbeitswelten? Unser Partner Jürgen Gaiser diskutiert auf der Workspace Design Show in Amsterdam, wie Hospitality-Prinzipien Büro, Campus und Mixed-Use neu denken lassen – von Welcome-Experiences über Service-Ökosysteme bis zur Identität von Markenräumen.

AnA Highlights: Die Talks aus Stuttgart jetzt in voller Länge ansehen.

Bei der AnA-Veranstaltung in diesem Jahr stand in Stuttgart eine spannende Runde auf der Bühne. Für alle, die nicht dabei sein konnten – oder die den Abend noch einmal Revue passieren lassen möchten – können das Video von Jutta Blochers Beitrag jetzt online anschauen.