Neubau einer Kindertagesstätte — Goethestraße 15, 68549 Ilvesheim, Deutschland — 1.400 m² — 2015 — Heinrich-Vetter-Stiftung, Ilvesheim
Ein zauberhafter Ort
Umgeben von Natur und Kunst ist das Kinderhaus Zauberlehrling ein Ort des Miteinanders. Eine Stätte, die drinnen wie draußen vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten für rund 90 Kinder bietet. Dabei hält sich das Gebäude mit großen architektonischen Gesten angenehm zurück. Zugleich haben die Planer Alt und Neu einträchtig miteinander verbunden. Lamellen ziehen mäandernd von der benachbarten Villa der Heinrich-Vetter-Stiftung bis zum Kinderhaus, um Topographie und Nachbarbebauung in Einklang zu bringen.
Das Haus selbst hat eine Bruttogeschossfläche von rund 1400 Quadratmetern. Alle drei Etagen können von außen erschlossen werden. Die Gruppenräume gewinnen damit an Unabhängigkeit, der Tag lässt sich ganz individuell gestalten. Das kommunikative Herz des Hauses ist das zentrale, zweigeschossige Atrium, das dank einer großen gläsernen Überdachung viel Tageslicht hereinlässt. Ein heller und freundlicher Ort, über dem die einzelnen Räume erschlossen werden.
Goethes „Zauberlehrling" hat die Kindheit von Generationen geprägt. Spätestens seit Disneys „Fantasia" kennen auch die Kleinsten die amüsante Geschichte vom ungeschickten Novizen, der – einmal allein gelassen - allerhand Chaos anrichtet. Wie gut es da passt, dass sich die neue Kindertagesstätte für Ilvesheim in der Goethestraße befindet. So einfach war eine Namensfindung selten.