Konzept für die Nachnutzung eines ehemaligen Bistumshauses — Johannesstraße 8, 67346 Speyer — 16.400 m² — Diringer & Scheidel Unternehmensgruppe
Ein lebendiges Quartier
Im Planungs- und Investorenwettbewerb zur Nachnutzung des ehemaligen Bistumshauses wurde blocher partners mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Die Leitidee des Entwurfs: das Ensemble aus Bistumshaus, Seminarkirche und Außenanlagen zu stärken, das stadtbildprägende Erscheinungsbild zu erhalten und die Anlage für die Zukunft zu rüsten. Daran orientiert sich das Nutzungskonzept, das eine Mischung aus unterschiedlichen Wohnformen vorsieht, von Servicewohnen und betreutem Wohnen bis hin zu Mehrfamilienhäusern. Dieser gemeinschaftliche Aspekt begünstigt die Verwendung der Kirche als Veranstaltungsraum und trägt zur Nachhaltigkeit der Nutzungen bei.
Dabei wird die städtebauliche Figur architektonisch behutsam ergänzt und auf einheitliche drei Geschosse plus Dach angeglichen. Der Entwurf wirkt so sehr homogen und passt sich in das Umfeld ein. Auch dank des Erhalts der Fassaden mit den sehr ruhigen und gut proportionierten Fenstergliederungen. Der Mix aus privater und öffentlicher Nutzung auf dem 7.000 Quadratmeter großen Grundstück schafft ein lebendiges Quartier, das sich an den Bedürfnissen der Bewohner orientiert – und zugleich an die geschichtliche Bedeutung des Ortes anknüpft. Bereits seit 2007 war blocher partners mehrfach für die Diringer & Scheidel Unternehmensgruppe tätig, unter anderem für Q 6 Q 7 Mannheim Neubau eines gemischt genutzten Stadtquartiers.